Seit dem 11. Dezember hat die USA einen neuen Botschafter in den Niederlanden, Pete Hoekstra.
Der Mann macht keine halben Sachen. Ein Fettnäpfchen reicht ihm nicht. Er musste gleich kopfüber in ein Fettfaß springen und hat es geschafft sich selbst in Rekordgeschwindigkeit vor laufender Kamera als Lügner zu entlarven.
Er wurde im niederländischen Fernsehsender auf Äußerungen aus dem Jahr 2015 angesprochen, in denen er von “No-Go” Zonen in den Niederlande gesprochen hatte, dass Autos und Politiker angezündet werden würden. Der Botschaftter sprach von Fake News. Er habe das nie gesagt.
Dann wurde ihm die Aufnahme seiner damaligen Äußerung vorgespielt, wörtlich: “Die islamische Bewegung ist an einem Punkt gekommen, an dem sie Europa ins Chaos gestürzt hat. Chaos in den Niederlanden, Autos werden angezündet, Politiker werden angezündet. Und ja, in den Niederlanden gibt es No-go-Zonen.”
Nachdem ihm die Aussage vorgespielt wurde, stritt Hoekstra auf einmal ab, von Fake News gesprochen zu haben: “Ich habe das nicht als Fake News bezeichnet. Ich habe diese Worte heute nicht verwendet. Ich denke nicht, dass ich es getan habe.”
Just perfect.
Dutch journalist to new US Ambassador: you said there were 'no go zones' in Netherlands, where are they?
Ambassador: That's fake news, I didn't say that
Journalist: We can show you that clip now.
Ambassador: Err pic.twitter.com/8ohIOzmYAc— Sunny Hundal (@sunny_hundal) 22. Dezember 2017
Das Video wurde inzwischen bereits 3.2 Millionen mal aufgerufen.
Inzwischen hat sich der Botschafter übrigens ein bischen entschuldigt. Er habe 2015 bestimmte Bemerkungen gemacht und bedauere den Austausch im Interview.
Immerhin hat er noch eine Liebeserklärung an die Niederlande beigefügt und frohe Weihnachten gewünscht.
Please see my comments regarding recent interview. Thank you. Pete pic.twitter.com/gxQOcZ8Duk
— Pete Hoekstra (@petehoekstra) 23. Dezember 2017
Etwas Schadenfreude über den ertappten Lügner kann ich mir nicht verkneifen, bin aber auch froh, dass der Mann Botschafter in den Niederlanden ist und nicht etwa in Deutschland.
Bei den frohen Weihnachtswünschen schließe ich mich allerdings gerne an.
Und deshalb hier noch ein wirklich schönes weihnachtliches Video.
Ich wünsche allen ein Frohes Fest!
Markus
Artikel zum Thema: