Geschichtliche Einordnung Im Mittelalter war Italien politisch zersplittert. Im Süden herrschte das Königreich Neapel, in der Mitte der Kirchenstaat. Die[…]
WeiterlesenCategory: Europa
Katalonien: Sie wollen es wirklich!
Bei der Neuwahl des katalanischen Regionalparlaments ist der Unabhängigkeitswunsch der katalanischen Bevölkerung klar zum Ausdruck gekommen. Und das obwohl seit[…]
WeiterlesenVon BUWOG bis Norwegen: Korruption, Ungleichheit und die Lösung
Im Jahr 2004 wurde in Österreich die BUWOG, die als Wohnungsgesellschaft der Republik Österreich für Bundesbedienstete 1950 gegründet wurde, privatisiert.[…]
WeiterlesenParteitagsrede von Martin Schulz zu Europa unter der Lupe (Teil 2)
In seiner Parteitagsrede vom 07.12.2017 forderte der SPD-Vorsitzende Martin Schulz die Vereinigten Staaten von Europa. Ist das des Guten (oder[…]
WeiterlesenParteitagsrede von Martin Schulz zu Europa unter der Lupe (Teil 1)
In seiner Parteitagsrede vom 07.12.2017 forderte der SPD-Vorsitzende Martin Schulz die Vereinigten Staaten von Europa. Ist das des Guten (oder[…]
WeiterlesenDer Beweis des Bösen. Und seine Widerlegung.
Des Völkermords schuldig macht sich, wer in der Absicht, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe ganz oder teilweise zu[…]
WeiterlesenGute und schlechte Nachrichten aus Katalonien
Da es immer schön ist, wenn ein Artikel mit einer positiven Note endet, hier zunächst die schlechten Nachrichten: Die Protagonisten[…]
WeiterlesenMerkel: kein harter Brexit – es sei denn … Boris Johnson (oder ein anderer Irrer)
Auch wenn die Verhandlungen deutlich hinter dem Zeitplan hinterherhinken, zeigte sich Angela Merkel während des EU-Gipfels zuversichtlich, dass es letztlich[…]
WeiterlesenSpanien bereitet Zündung der Atombombe vor
Die spanische Regierung hat angekündigt am Samstag Artikel 155 der spanischen Verfassung anzuwenden. In spanischen Medien wird das Gesetz wegen[…]
WeiterlesenEuropoly. Heutige Ereigniskarte: Europäische Staatsanwaltschaft
Europa ist umkämpft. Verteilungskämpfe ums liebe Geld gab es schon immer. Auch die Kritik an der Bürokratiewut der realitätsfernen EU-Behörden[…]
WeiterlesenDeshalb wird Katalonien unabhängig. Es sei denn…
Wir leben in einer turbulenten Zeit, in einem instabilen Europa und in einer instabilen Welt. Überall Unwägbarkeiten. Wer hätte gedacht,[…]
Weiterlesen